home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ****************************
- ResistorCalculator V2.0
- 8/96 by Andreas Wenk
-
- call: sks@legoland.aworld.de
- or sks@blue-box.dssd.sub.org
- ****************************
-
- THIS PROGRAM IS FREEWARE !
-
- ------
-
-
- 1. Was ist ResistorCalculator ?
- 2. Was benötigt RCalc ?
- 3. Benutzung
- 4. Geschichte
-
- ---------------------------------------------------------------------
-
- 1. Was ist ResistorCalculator ?
-
- Es ist ein Programm, um die Farbcodes von Kohleschicht-Widerständen
- zu entziffern. Es eignet sich NICHT, um Metallfolien-Widerstände zu
- berechnen, da diese einen anderen Farbcode besitzen !
-
- RCalc ist wie ein Taschenrechner aufgebaut:
- Anstatt der Zahlentasten (wie beim normalem Tachenrechner), besitzt
- RCalc Farbtasten, um den Farbcode zu entschlüsseln.
-
- ---------------------------------------------------------------------
-
- 2. Was benötigt RCalc ?
-
- Eigentlich nicht viel.... OS2.04 ist Pflicht !
-
- ---------------------------------------------------------------------
-
- 3. Benutzung
-
- Nach dem Doppelklick auf das RCalc-Icon, erscheint eine Oberfläche
- mit folgendem Aufbau:
-
- Ein Widerstand, der 4 leere Ringe enthält
- Eine Liste mit den verschiedenen Farbcodes
- Ein Taschenrechner mit den Farb-Buttons
-
- Die Oberfläche ist komplett in englisch, aber ich glaube, jeder wird
- wohl damit klarkommen....
-
- Im Display erscheint nun die Anzeige:
-
- Choose colour number 1
- d.h.: Die Farbe für den ersten Farbring soll auf dem Taschenrechner
- angeklickt werden.
-
- Sind alle Farben eingegeben, erscheint das Ergebnis.
-
- Ein Beispiel:
-
- Result:
- 470 K OHM +/- 5%
- Press left Mousebutton
-
- Nach drücken der linken Maus-Taste kann der nächste Widerstand berechnet
- werden.
-
- Das Programm kann jederzeit durch das Schließsymbol des Fensters, oder
- durch das anklicken des 'OFF'-Buttons beendet werden.
-
- Sollte während der Farbeingabe nichts geschehen, wurde ein falsches
- Button angeklickt. (z.b Schwarz oder Gold beim ersten Ring)
- Diese Fehleingabe wird durch ein Bildschirm-Blitzen oder/und eine
- Sound-Ausgabe unterstützt (wenn dies in den Prefs aktiviert wurde)
-
- ----------------------------------------------------------------------
-
- 4. Geschichte
-
- V1.00 Irgendwann in 1992
- Nicht veröffentlicht, da in Blitz-Basic geschrieben,
- und nicht auf anderen Prozessoren lauffähig war.
-
- ----------------------------------------------------------------------
-
- 1. What is ResistorCalculator ?
- 2. What requires RCalc ?
- 3. Using
- 4. History
-
- ---------------------------------------------------------------------
-
- 1. What is ResistorCalculator ?
-
- It's a nice utility to calculate Resistors bei their colour-codes.
- It's only for Carbon-resistors, not for metal-resistors, because
- they have an other code !
-
- RCalc looks like a pocket-calculator:
- Instead of the number-pad, they are color-buttons to decode the
- resistor.
-
- ---------------------------------------------------------------------
-
- 2. What requires RCalc ?
-
- OS2.04 or higher - that's all
-
- ---------------------------------------------------------------------
-
- 3. Using
-
- After the double-click on the RCalc-Icon, they are following things:
-
- A resistor with 4 empty colour-fields
- A list of the colours
- A pocket-calculator with the colour-buttons
-
- The display shows:
-
- Choose colour number 1
-
- it means: click a colour-button for the first colour.
-
- If all 4 colours are 'clicked', the display shows:
-
- (example)
-
- Result:
- 470 K OHM +/- 5%
- Press left mousebutton
-
- After pressing the left mousebutton, you can be calculate the next
- resistor.
-
- The program can be stopped at every time by the Close-symbol, or the
- 'OFF'-Button.
-
- If you click a forbidden colour (e.g. black or gold by the first code)
- the Screen beeps (or your speakers) (look at your PREFS)
-
- ---------------------------------------------------------------------
-
- 4. History
-
- V1.00 Sometimes in 1992
- Not released, because it was written in Blitz-Basic
- Only running on 68000-machines
-
-